Stadtradeln 2023 hat begonnen

Stadtradeln wird zum Schulradeln

Bereits zum zweiten Mal nehmen wir an der Aktion "Stadtradeln" teil. In diesem Jahr gibt es die Möglichkeit, als Schule über das "Schulradeln" sogar einen Preis zu gewinnen. Ziel ist es, in der Freitzeit und auch auf dem Weg zur Schule möglichst viele Kilometer auf dem Rad zu absolvieren. Jeder Kilometer zählt, mitmachen kann jede/r! Kinder, Eltern, Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen der Schule können sich anmelden und gemeinsam etwas für ein besseres Klima tun.

Das Landesprogramm MOVERS – Aktiv zur Schule ruft dieses Jahr erstmals mit dem Schulradeln in Baden-Württemberg explizit Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am deutschlandweiten Radfahrwettbewerb auf. Neben einem starken Zeichen für selbstaktive und sichere Schulmobilität, schafft der Wettbewerb vor allem Spaß am Radfahren im Alltag, mit einem gemeinschaftlichen Ziel vor Augen. MOVERS unterstützt alle Schulen in Baden-Württemberg mit Textvorlagen, Aktionsideen und Kommunikationsmaterialien.

Die Challenge: innerhalb von drei Wochen so viele Kilometer auf dem Fahrrad sammeln wie möglich – egal, ob auf dem Schulweg, zum Hobby oder einfach in der Freizeit.

Hier geht es zur Registrierung -  sei dabei! Vom 5. - 25.05.2023 zählt jeder geradelte Kilometer!

 

Natürlich tragen wir beim Radeln einen Helm. Für alle Kinder, die noch keinen Fahrradführerschein haben, bitten wir um Begleitung durch einen Erwachsenen bzw. das Fahren auf den Gehwegen.

 

 

 

Zwischenstand

Zurück