Schullandheim Klasse 4
Klasse 4 im Mohnbachtal
Morgens um 8.30 Uhr trafen wir uns an der Schule und unsere Eltern fuhren uns, gemeinsam mit Frau Lauinger und Frau Deparade, ins Monbachtal/Bad Liebenzell. Im Regen fuhren wir ab und kamen Gott sei Dank im Trockenen an. Wir durften kaum angekommen in unser brandneues Gästehaus und waren alle sofort begeistert. So groß und neu hatten wir es uns nicht vorgestellt. Als wir uns in den Zimmern eingerichtet und die Betten bezogen hatten, erkundeten wir das Gelände. Es gab ein Ziegengehege mit Hühnern zum Streicheln, ein großes Gelände zum Fußball, Federball, Tischtennis und Minigolf spielen. Einen Bach zum Staudamm bauen und ein Kneippbecken. Nach dem wirklich leckeren Mittagessen brachen wir zur Wanderung ins Monbachtal auf.
Im Wald war es klasse und wir sind stets dem Bachlauf gefolgt. Es gab auch so manche Verletzungen. Da wurde ausgerutscht, der Kopf gestoßen, aufgegangene Blasen und kleine Schnittwunden verarztet. Der Bach führte uns zu einer kleinen Hütte. Dort war ein steiler Abhang. Viele sind dort hochgeklettert und sind nur heruntergekommen, indem sie an Wurzeln Halt fanden. Abends nach Pfannkuchen mit Apfelmus und einem kalten Buffet durfte ein Film natürlich nicht fehlen und wir schauten die Vorstadtkrokodile1. Mit Süßigkeiten und Getränken machten wir es uns gemütlich. Die erste Nacht verlief einigermaßen ruhig. Morgens gab es ein Luxusfrühstück mit Brötchen, Müsli und Honig und Obst, Kaba und Nutella.
Danach fuhren uns kleine Busse zu einem Alpakahof nach Beinberg. Die Leiterin des Hofes hieß Jule. Sie erklärte uns wie man mit den Alpakas umgeht. Mit den Tieren liefen wir durch den Wald. Sie hatten teilweise sehr lustige Namen wie : Mister Grey oder Jumper. Vom Alpakahof liefen wir zurück, allerdings war der Weg nicht ganz leicht. Eine halbe Stunde lang liefen wir einen steilen Waldweg bergrunter. Wir waren dann doch froh als uns die Busse abholten, denn unsere Füße taten uns sehr weh. Nachmittags spielten wir auf dem Gelände und bekamen von Frau Lauinger am Minigolfplatz noch ein leckeres Eis. Abends gingen ein paar Kinder ins Spielehaus oder spielten im Garten und warteten bis es dunkel genug war, um eine Nachtwanderung zu machen. Wir hatten das unglaubliche Glück sogar viele so schöne Glühwürmchen zu sehen. Tatsächlich sprangen noch drei Kinder nach der Nachtwanderung ins eiskalte Kneippbecken und mussten danach noch duschen. Am nächsten Tag gab es noch Frühstück. Nach Aufräumen und kurzem Spiel kamen schon unsere abholenden Eltern und wir mussten unser schönes Schullandheim verlassen. Diese Tage werden wir aber nie vergessen.
Ein herzliches Dankeschön hier auch an die Eltern, die uns hingefahren und abgeholt haben.
Wir Kinder der Klasse 4
