Klasse 3 mit dem Ökomobil im Wald

Nur was man kennt und schätzt, kann man auch schützen!

Mit dem "rollenden Naturschutzlabor" soll die Neugier der Kinder geweckt, Zusammenhänge begreifbar gemacht, eigene Initiative gefördert und das Naturerlebnis als ein Stück Lebensqualität erfahrbar gemacht werden.

 

Das Team des Ökomobils des Regierungspräsidiums Karlsruhe hat uns zur Mitarbeit eingeladen und unsere 3. Klässler sind aufgeregt zum Waldparkplatz gelaufen. Dort stand auch schon das riesige rollende Labor des Ökomobils. Bevor wir jedoch hineindurften, mussten wir erst noch einige Aufgaben lösen.

Zuerst mussten wir rätseln welche Geräusche zu welchem Wald- und Wiesenbewohner gehören und sehr schnell die richtigen Karten finden und sammeln.

Danach hatten die drei netten Damen des Ökomobils im Wald typische Waldtiere versteckt und wir gingen einen Parcours. Ein 3. Klässler fand doch tatsächlich alle 11Tiere.

Nun ging es an das Bestimmen und Erfahren. Wir suchten uns alle ein Tier und dieses wurde anschließend vorsichtig in ein Glasdöschen gesetzt und von uns per Binokular bestimmt. Anschließend wurde das jeweilige Tier über ein Mikroskop an die Wand geworfen und sah doch schon riesig aus. Man konnte gut die Facettenaugen sehen oder auch den Saugrüssel. Wir erfuhren viel über das Leben der Tiere in der Hecke und im Wald und können dies nun auch im Unterricht noch vertiefen.

Bericht: Klasse 3

Zurück