Klasse 4 lässt die Herzen hüpfen
Seilspringen macht Schule – „Skipping Hearts“
Am Mittwoch, 09.04.25 kamen die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Grundschule Feldrennach ganz schön ins Schwitzen. Zu Gast war Trainer Filip Panic von der Deutschen Herzstiftung mit dem Präventionsprojekt „Skipping Hearts“.
In einer Doppeltstunde vermittelte der Profitrainer den Kindern das ‚Rope-Skipping‘ – die sportliche Form des klassischen Seilspringens – unter dem Motto, „wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil (Bewegung, gesunde Ernährung) pflegt, verringert das Risiko im Alter am Herzen zu erkranken“. Der Leitspruch passte dabei sehr gut für die Kinder der Grundschule Feldrennach – die beiden Bausteine ‚Bewegung‘ und ‚Gesunde Ernährung’ sind schon seit vielen Jahren Teil des Schulprofils.
Zahlreiche Sprungvariationen, die allein, zu zweit oder in der Gruppe durchgeführt werden mussten, galt es unter Anleitung auszuprobieren, zu verbessern und später den anderen Kindern der Schule bei einer kleinen Vorführung zu präsentieren. Die Schülerinnen und Schüler der anderen Klassen staunten nicht schlecht über die vielen Kunststücke wie „Double-under“ (Das Seil bei einem Sprung doppelt durchschwingen), „Criss-Cross“ (die Arme beim Schwingen überkreuzen) oder das Partnerspringen „Nase an Nase“.
Im Anschluss an die tolle Vorführung trieb es fast alle Kinder sowie die Lehrkräfte und die zuschauenden Eltern zu den Seilen. Jeder durfte nach Herzenslust die gesehenen Tricks selbst ausprobieren und nachmachen. Viele Kinder kauften sich auch ein Rope, um zu Hause fleißig weiter zu springen.
Als zertifizierte Grundschule mit Bewegungsschwerpunkt nutzen die Sportlehrkräfte der Grundschule Felrennach die bereits angeschaften Sprungseile oftmals in den Unterrichtsstunden mit den Schülern. Alle Kinder verbessern in den regelmäßigen kleinen Übungseinheiten stetig ihre körperliche und geistige Beweglichkeit und haben oft großen Spaß beim Seilspringen.
Bericht: Klasse 4






