Klasse 2 bei der Polizei Pforzheim

Ein Tag bei der Polizei - Klasse 2 im Einsatz

Nach langem Warten war es am 12.05.2025 endlich so weit: Der Ausflug zum Führungs- und Lagezentrum (kurz: Leitstelle) der Polizei Pforzheim stand vor der Tür.

Aufgeregt und voller Neugier machten wir uns um 8.00 Uhr auf den Weg, um mit dem Bus nach Pforzheim zu fahren. Dort angekommen wurden wir bereits von Frau Vogt und Herrn Wagner erwartet und nachdem wir über 100 Stufen bis in den 5. Stock des Polizeipräsidiums erklommen hatten, erreichten wir die Einsatzleitstelle.

Hier sorgten neben den Polizisten und Polizistinnen auch die viele Technik in Form von Bildschirmen, Computern und Telefonen für Begeisterung. Während wir in einem kurzen Vortrag alles rund um den Polizeinotruf lernten, wurde es auch schon ernst: Ein Kind der Klasse 2 dufte einen echten Notruf durchführen! Trotz großer Aufregung konnten wir durch diese Übung sehr viel Sicherheit und Selbstbewusstsein im Umgang mit diesem wichtigen Thema gewinnen.

Nach einer kleinen Pause wartete dann bereits einer der Höhepunkte auf uns: Der Polizeihund Jack zeigte uns nicht nur sein Können durch seine außergewöhnliche Spürnase, sondern beeindruckte auch durch seine Kraft. Direkt im Anschluss konnte jedes Kind einmal zu einem echten Polizisten/einer echten Polizistin werden und sich für ein paar Minuten auf eines der schnellen Polizeimotoräder setzen - hierbei leuchteten die begeisterten Kinderaugen mit dem Blaulicht des Fahrzeugs um die Wette!

Neben den Drohnen, welche immer häufiger als Helfer bei der Polizei im Einsatz sind, wurde ein kurzer Besuch der sog. „Gewahrsamszellen“ mit Spannung erwartet: Voller Verwunderung über die spärliche Ausstattung der Zellen wurde uns jedoch schnell klar, dass hier keiner länger als nötig bleiben möchte. Deshalb machten wir uns danach mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck schnell auf den Rückweg zur Schule.

Eins war nach dem heutigen Tag aber allen klar: Der Beruf des Polizisten/der Polizistin ist nicht nur unheimlich umfangreich, spannend und aufregend, sondern bringt auch viel Verantwortung mit sich.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Vogt und Herrn Wagner für die nette Betreuung und die Ermöglichung des Besuches!

Zurück