Vorlesetag 2025 - leuchtende Kinderaugen in Feldrennach
:-)
Die Kinder der Grundschule Feldrennach durften sich am 21.11.25 einiges anhören.
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags standen für alle Schülerinnen und Schüler an diesem Novembermorgen verschiedene Bücher und Geschichten zum Zuhöhren zur Auswahl. Das Team aus Vorleserinnen und Vorlesern der Grundschule Feldrennach wurde unterstützt durch Benedikt Lorsch, dem Fachbereichsleiter der Gemeinde Straubenhardt.
Die Kinder hatten bereits im Vorfeld ihre Lieblingsbücher genannt und wurden entsprechend in kleine, klassenübergreifende Gruppen eingeteilt. Am Vorlesetag war es dann nach der großen Pause endlich soweit - alle Gruppen starteten gleichzeitig. Schulleiter Mathias Greb begrüßte alle Kinder und die Vorleserinnen und Vorleser im Foyer der Grundschule. Für jedes Kind war ein passendes Buch dabei - es gab Kinderbuchklassiker, spannende Abenteuergeschichten und auch lustige Texte zu hören. Die Kinder durften aus folgenden Büchern auswählen:
- ‚Lieselotte und der verschwundene Apfelkuchen‘ (Alexander Steffensmeier)
- ‚Karlchen hilft allen – ob sie wollen oder nicht‘ (Andreas Götz)
- ‚Das Klugscheißerchen‘ (Marc-Uwe Kling)
- ‚Herr Klingsor konnte ein bisschen Zaubern‘ (Otfried Preußler)
- ‚DAS LAND DER GEFÜHLE wie die Liebe alles verändert!‘ (MIRA)
- ‚Die Abenteuer von MOG dem verflixten Kater‘ (Judith Kerr)
- ‚Alle nennen mich „Nein-Sam“‘ (Drew Daywalt)
- ‚Otto fährt los - Ein Sommer in den Bergen ‘ (Madlen Ottenschläger)
- ‚Oma schreit der Frieder‘ (Gudrun Mebs)
- ‚Ein Schaf fürs Leben‘ (Maritgen Matter)
- ‚Wenn der geheime Park erwacht, nehmt euch vor Schabalu in Acht‘ (Oliver Scherz)
- ‚Emma und der blaue Dschin‘ (Cornelia Funke)
- ‚Die Tierwandler - unser Lehrer ist ein Elch‘ (Martina Baumbach)
- ‚Aufruhr im Gemüsebeet‘ (Sven Nordqvist)
In den Gruppen verging die Zeit wie im Flug - oder wie Astrid Lindgren sagte: Lesen ist wie atmen für die Seele. Das spürten Vorleser und Zuhörer gleichermaßen. Die Kinder hoffen nun, dass es Zuhause weitergeht mit dem Vorlesen.

