Tolle Erfolge beim Straubenhardter Lesewettbewerb

Hecker-Preis motiviert Kinder zu Höchstleistungen

Am 22. Juli fuhren zwölf Kinder der Klassen 1-4 zum 15. Vorlesewettbewerb der Straubenhardter Grundschulen nach Labenalb. Trotz des Erfolges im schulinternen Wettbewerb waren unsere Vertreter und Vertreterinnen natürlich aufgeregt. Daher war es gut, dass die Zweit- und Drittplatzierten als Zuhörer und als Unterstützung im Vereinszimmer der Festhalle Langenalb dabei waren.

Die Erstklässlerinnen und Erstklässler machten den Anfang. Aus dem Buch „Kommissar Pfote - Schnüffeleinsatz auf dem Schulhof“ hatten sie ihre Texte sehr gut geübt. Die Zuhörer staunten mächtig über die Leseanfänger, da man bei den Vorträgen keineswegs bemerkte, dass die Kinder erst vor wenigen Monaten das Lesen gelernt hatten und nun sogar schon einen kleinen ungeübten Teil fließend vorlesen konnten. Die Zweitklässlerinnen und Zweitklässler hatten noch längere und schwierigere Texte und konnten allen zeigen, dass Sie würdige Vertreter für ihre Schulen waren. Gespannt hörten alle bei „Und plötzlich war FRAU HONIG da“, einer sehr berührenden Geschichte von Susanne Bohlmann, zu.

Nach einer kurzen Beratungspause der Jury, welche sich zusammensetzte aus aus den Schulleitungen der 5 Grundschulen bzw. deren Vertretungen sowie Frau Göring von der Gemeindebücherei und Herrn Gube als Bürgermeisterstellvertreter, waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse drei an der Reihe. Sie hatten im Vorfeld keine Gelegenheit, die Texte zu üben. Dennoch konnten alle aus dem Buch „Mi Mittendrin- eine Katze hat Geheimnisse, und andere auch“ von Isabel Abedi die unbekannten Texte fehlerfrei und schön betont vorlesen, was eine echte Herausforderung war, da der Text mit vielen schwierigen Worten gespickt war. Als die Viertklassleserinnen und Viertklässler dann aus dem Buch "Die goldene Schreibmaschine" von Carsten Henn vorlasen, zeigte sich, welche Entwicklung die Kinder der vierten Klasse bereits geschafft hatten - nahezu fehlerfrei und toll betont lasen alle Kinder vor.

Die Jury hatte wahrlich keine leichten Entscheidungen zu treffen, da sich im Grunde alle vorlesenden Kinder sehr gut präsentiert hatten. Mit einem dritten, zwei zweiten und einem ersten Platz wurden die Kinder der Grundschule Feldrennach am Ende für ihre Bemühungen belohnt - Schulleiter Mathias Greb war natürlich sehr stolz auf die Kinder. Sie erhielten eine Urkunde und einen Buchgutschein für ihre tollen Leistungen.

Vielen Dank an dieser Stelle an das Team der Grundschule Langenalb für die tolle Organisation und die Eltern, welche den Fahrdienst nach Langenalb übernommen haben.

Zurück