Bundesjugendspiele Gerätturnen 2025
Freude an der Bewegung
Am vergangenen Mittwoch fanden an der Grundschule Feldrennach in Kooperation mit dem TV Feldrennach die diesjährigen Bundesjugendspiele im Geräteturnen für die Schülerinnen und Schüler statt.
Bereits in den Wochen zuvor hatten die Kinder fleißig mit ihren Sportlehrerinnen während der Sportstunden trainiert und geübt. Neben der Freude an der Bewegung war es zu Beginn der Übungssstunden auch eine Herausforderung, an den fünf verschiedenen Großgeräten (Boden, Barren, Reck, Schwebebalken, Sprung) jeweils die für die Klassenstufe vorgegebene Übung zu turnen.
Umso aufgeregter waren die Schülerinnen und Schüler dann am Wettkampftag, an welchem alle fünf Geräte in der Turnhalle aufgebaut wurden. Im Rahmen der Kooperation mit dem Turnverein Feldrennach bekamen die Lehrerinnen an diesem Tag Unterstützung an den Geräten. Die Betreuerinnen und Trainer übernahmen die Punktewertung. Für die Kinder galt es nun, die altersspezifischen Turnelemente möglichst sauber und fließend vorzuturnen. Angefangen mit einfachen Strecksprüngen am Boden in der Klasse 1 bis hin zum Felgaufschwung am Reck in Klasse 4. Trotz aller Disziplin und allem Ehrgeiz sollte natürlich auch am Wettkampftag die Freude an der Bewegung im Vordergrund stehen und so erbrachten auch alle teilnehmenden Kinder unterstützt von den Lehrerinnen und Lehrern der Grundschule Feldrennach persönliche Bestleistungen vor den wachsamen Augen der Kampfrichterinnen und Kampfrichter des TV Feldrennach und der KTV Straubenhardt. Diese sparten nicht an Lob für die motivierten und konzentrierten Nachwuchsturnerinnen und Turner. An einer zusätzlichen „Miteinander-Station“ konnte jede Gruppe zusätzliche Punkte sammeln, indem sie z.B. Schattenrollen am Boden zeigten.
Nach so tollen sportlichen Leistungen bekamen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Urkunden als verfrühtes „Ostergeschenk“. Schulleiter Mathias Greb durfte außerdem 48 Siegerurkunden und unglaubliche 37 Ehrenurkunden mit persönlicher Widmung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichen. Dass einige Kinder die maximal zu erreichende Punktezahl erreichten, freute ihn als Sportlehrer ebenso wie die vielen kleinen persönlichen Erfolge der Kinder, welche durch das Training persönliche Fortschritte erreichen konnten.
An dieser Stelle noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön an die Helferinnen und Helfer des TV Feldrennach für die tolle Unterstützung an den einzelnen Wettkampfgeräten.
Bericht: Mathias Greb